
Alle Geschmackswege führen nach Rom! Du hast mal wieder Fernweh nach Italien? Kein Problem, denn mit diesem Gewürz-Mix fängt deine Urlaubsreise sofort an und das besondere...

Adventszeit – Schönste Zeit Unser Adventskalender für die ganze Familie Die Adventszeit kommt und mit ihr eine der schönsten Zeiten des Jahres. Vier...

Zimt ist eines der ältesten Gewürze der Welt und wurde schon vor über 5000 Jahren verwendet. Gewonnen wird der Zimt aus der gerollten Rinde des tropischen Zimtbaums. Das...

Wenn Sie es die einzigartigen Eigenschaften des Sumachs noch nicht kennen, dann müssen sie dieses gleichzeitig süße als auch leicht säuerliche Gewürz ausprobieren. Sumach ist...

Schwarzer Pfeffer gehört zur Grundausstattung an Gewürzen! Das Universalgewürz passt zu beinahe allen herzhaften Gerichten. Sein scharfes, feinfruchtiges Aroma eignet sich aber...

Unsere Arrabbiata-Gewürzmischung ist ein äußerst vielseitiges Gewürz für die mediterrane Küche. Es ist vor allem bei Italien-Fans sehr beliebt. Das Besondere In Rom und der...

Sie vermissen die leckeren Thai-Currys aus den Garküchen Südostasiens? Dann sind Sie hier genau richtig. Unser rotes Thai-Curry ist das was Sie schon so lange suchen. Das...

Ras el Hanout ist eine traditionelle nordafrikanische Gewürzmischung. Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet "Ras el Hanout" so viel wie "Kopf des Ladens". Es kann auch mit „der...

Unser edelsüßes Paprikapulver ist unbehandelt, vollaromatisch und hat einen leicht süßlich-fruchtigen Geschmack. Ein klassisches Gewürz das aus keiner Küche mehr wegzudenken...

Unser englisches Curry ist das mildeste Currypulver, das wir im Sortiment haben. Wenn Sie den exotischen Geschmack Indiens lieben, jedoch auf die Schärfe der herkömmlichen...

Unser indisches Curry ist mittelscharf würzig und den traditionellen Masalas nachempfunden. Dabei bedeutet „Masala“ schlicht und einfach „Gewürzmischung“ und die ist es auch im...

Grillen mit frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten liegt voll im Trend und wird immer beliebter. Selbst in der kalten Jahreszeit wollen mehr und mehr Genießer nicht auf...

Unser Bruschetta-Gewürz ist für die „momenti italiani” - die italienischen Momente im Leben gemacht. Zum Würzen und Verfeinern von Bruschette und vielen anderen italienischen...

Man sagt, Kardamom sei schon in den Hängenden Gärten von Babylon gewachsen und von dort zu den Griechen gelangt. Sicher ist nur, dass bereits die alten Griechen und Römer ihn...

Cayennepfeffer besteht aus gemahlenen Chilis, worin auch der Grund für seine Schärfe liegt. Charakteristisch für unseren Cayennepfeffer ist der leicht rauchige, etwas bittere...

Safranfäden – Das persische Gold Safran - das wohl edelste Gewürz der Welt, um das sich bis heute zahlreiche Mythen ranken, ist wirklich Gold wert. Es gibt wohl kein anderes...

Unsere ganz spezielle Mélange de Paris - Der Pariser Pfeffer gilt als besonders edle Gewürzmischung und eignet sich optimal für alle Fleischgerichte, ob gegrillt oder gebraten,...

Nichts geht über das Aroma von frischem, selbstgebackenem Brot – das weiß jeder! Doch für das gewisse Etwas bedarf es ein kleines bisschen mehr als nur Mehl, Milch und Salz…...

Für den richtigen Geschmack Ihrer Pizza darf unser Pizza Gewürz nicht fehlen. Das würzige Aroma der Mischung bringt Italien auf den Tisch. Es sollte in keiner Küche fehlen, wenn...

Unsere speziell auf Hackfleischgerichte abgestimmte Mischung besticht durch genau die Gewürze, die bei keiner der bewährten Zubereitungsarten fehlen sollten. Durch unser Gewürz...

Cumin stellt eines der wichtigsten Gewürze der orientalischen, indischen sowie auch der chinesischen Küche dar und ist seit über 4000 Jahren bekannt. Nicht nur im Orient,...

Herbert – Chili geschrotet kaufenDiese Gewürzmischung hat es in sich: Machen Sie sich für ein aromatisches Abenteuer aus Chili bereit...

Kurkuma wird aus der getrockneten und gemahlenen Kurkumawurzel gewonnen, die in Südostasien beheimatet ist. Das Pulver ist besonders wegen seiner intensiv goldgelben Farbe...

Steffi – ZitronenpfefferDieser Gewürz-Mix ist eine makellose Symbiose! „Steffi“ ist die perfekte Verbindung aus Pfefferkörnern und Zitronenschalen und hält Ihre...
Gewürze kaufen - Ob gemahlen, geschrotet, im Ganzen oder als perfekt abgestimmte Gewürzmischung
Hier erleben Sie den Zauber und die Magie der bunten Gewürzpalette von 1001Frucht
Früher wurden sie mit Gold aufgewogen, es wurde für sie um die halbe Welt gesegelt und gar Handelskriege wegen ihnen geführt. Heute sind Gewürze zum Glück für jedermann erschwinglich, doch die Qualität sollte nicht unter dem großen Angebot leiden, denn erst durch den richtigen Einsatz von Kräutern und Gewürzen erhält ein Gericht seinen unverwechselbaren Charakter.
Unsere exotischen Gewürze beziehen wir aus den besten Anbaugebieten der Welt, in denen sie stets die optimalen Wachstumsbedingungen vorfinden, um ihren aromatischen Geschmack und ihre volle Würzkraft entwickeln zu können.
Durch unsere Expertise, die wir über die jahrzehntelangen Erfahrungen im Umgang mit Gewürzen erworben haben und den persönlichen Beziehungen zu einem Großteil unserer Landwirte und Produzenten, sind wir in der Lage Ihnen die wirklich besten Gewürze, Kräuter und Gewürzmischungen bieten zu können.
Wir legen größten Wert darauf, nur die hochwertigsten Ausgangsprodukte für unsere Gewürze und unsere selbst hergestellten Gewürzmischungen zu verwenden, denn nur so lässt sich das perfekte Gewürz produzieren. Darüber hinaus sind sie alle natürlich völlig frei von Geschmacksverstärkern, künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen.
Alle Rohstoffe durchlaufen unser hausinternes Prüfverfahren. Es beginnt mit unserem Qualitätsmanagement bei der Auswahl der Produzenten, geht über die Sicherstellung des optimalen Transports sowie der bei Wareneingang unmittelbar erfolgten Analyse auf Schadstoffe wie auch auf Pestizide und endet bei der Sortierung, Mischung und Verpackung in Handarbeit, bevor wir sie schließlich auf die letzte große Reise schicken: Zu Ihnen nach Hause, wo die erlesenen Gewürze Ihre Speisen verfeinern dürfen.
Welche Gewürze passen zu Fisch?
Diese Frage kann man nicht mit wenigen Sätzen beantworten. Zuerst kommt es auf die Fischsorte an. Rotbarsch würzt man anders als Kabeljau. Lachs anders als Forelle. Dann stellt sich sofort die nächste Frage: Wie soll er zubereitet werden? Gebacken? Gedünstet? Gegrillt? Gebraten? Auch hier verwendet man unterschiedliche Gewürze. Dill, Rosmarin, Salbei, Petersilie, Basilikum, Thymian, Knoblauch, Kreuzkümmel, Pfeffer….sind vielleicht die am häufigsten verwendeten Gewürze. Aber das beantwortet bei weitem die Frage nicht. Es gibt unzählige Fischgewürze. Um Ihnen die Auswahl etwas leichter zu machen, haben wir Ihnen in unseren Online-Shop Gewürze, aber auch schon Gewürzmischungen, zusammengestellt, die Ihrem Fisch das gewisse Etwas verleihen. Schauen Sie einfach mal rein und Sie werden auf jeden Fall das passende Gewürz bei uns finden.
Welche Gewürze passen zu Fleisch?
Auch hier gilt das Gleiche wie beim Fisch. Die Liste der Gewürze ist endlos. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen „rotem“ und „weißem“ Fleisch. Zum roten Fleisch zählen: Schwein, Wild, Rind und Lamm und zum weißen Fleisch gehört das Geflügelfleisch. Wieder wichtig: Die Zubereitungsart, also gegrillt, geschmort, gebacken, oder sogar roh. Für alles gibt es die unterschiedlichsten Gewürze: Salz, Pfeffer nahezu immer, dann Thymian, Rosmarin, Estragon, Paprika, Koriander und Nelken, nur um ein paar Vorschläge für rotes Fleisch zu machen. Bei Geflügel vielleicht: Majoran, Oregano, Salbei, Knoblauch, Koriander, Curry. Aber auch das können nur Beispiele sein. Ihrer Fantasie und Kreativität sind beim Würzen keinerlei Grenzen gesetzt. Am besten, Sie holen sich ein paar Anregungen auf unserer Webseite. Auch viele leckere Rezepte werden Sie hier finden.
Welche Gewürze passen zu Gemüse?
Beim Würzen von Gemüse gibt es ebenfalls weite Regeln. Nichts ist unmöglich, aber auch hier gilt: Weniger ist manchmal mehr! Als Faustregel können wir Ihnen vielleicht empfehlen, frische Gewürze wie Petersilie, Schnittlauch, Koriander erst in den letzten Minuten in den Topf zu geben. So können die Gewürze ihren vollen Geschmack entfalten, ohne zu zerkochen. Getrocknete Gewürze wie Bohnenkraut, Muskat, Kümmel oder Nelken können Sie getrost mitköcheln lassen. Sollte Ihnen aber einmal der Sinn nach exotischen Gewürzen oder Gewürzmischungen stehen, werden Sie nicht umhinkommen, unsere Webseite zu besuchen. Hier können Sie den Gewürzalltag einfach mal pausieren lassen und sich auf die Spur exotischer Geschmacksträume begeben.
Welche Gewürze passen zu Kürbis?
Kürbis als Gemüse freut sich immer mehr Beliebtheit. Ist auch verständlich, kann man ihn doch auf verschiedenste Art und Weise zubereiten. Viele mögen ihn pikant, manche eher etwas süßlich. Dementsprechend verwendet man auch unterschiedliche Gewürze. Thymian, Muskatnuss, Paprika, Chili, Curry oder Honig und Zimt. Eine ganz besondere Empfehlung möchten wir Ihnen aber nicht vorenthalten: Garam Masala. Hier handelt es sich um eine indische Gewürzmischung, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Diese und viele weitere Gewürze und Gewürzmischungen finden Sie selbstverständlich alle auf unserer Seite. Besuchen Sie uns, am besten jetzt gleich!
Wo finde ich exotische Gewürze?
Sie haben sie schon gefunden! Sie befinden sich auf der Seite von 1001Frucht. Wenn Sie exotische Gewürze aus aller Welt suchen, könnten Sie kaum richtiger sein. Wir bieten Ihnen hier eine riesige Anzahl an exotischen Gewürzen und haben uns sehr viel Mühe mit der Auswahl der Mischungen gegeben. Alles, um Ihnen eine lange und interessante Gewürzreise rund um den Globus zu vermitteln. Unsere Gewürze unterliegen strengsten Qualitätskriterien, sowohl bei der Ernte, als auch bei Transport und Lagerung. Überzeugen Sie sich selbst!
Welche Gewürze sind entzündungshemmend?
Es gibt einige Gewürze, denen eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird. So soll Kurkuma schmerzstillend und antibakteriell sein, schwarzer Pfeffer hilft der Verdauung. Chili lindert Entzündungen und Schmerzen, stärkt somit außerdem das Immunsystem. Hinzukommen aber noch jede Menge weitere Gewürze mit entzündungshemmenden Wirkungen, wie Knoblauch, Ingwer oder Kreuzkümmel.
Mit welchen Gewürzen muss man in der Schwangerschaft vorsichtig sein?
Wie im wahren Leben gilt auch bei Gewürzen: Richtig maßhalten, dann ist eigentlich alles erlaubt. Und doch gibt es ein paar Gewürze, bei denen man vorsichtig sein sollte. Dazu zählen Kardamom, Zimt, Oregano und Nelke. Ihnen wird nachgesagt, dass ihre Wirkung wehenfördernd sei. Deshalb raten wir Ihnen vom übermäßigen Genuss dieser Gewürze in der Schwangerschaft ab. Es gibt aber sehr viele andere Gewürze, die diese durchaus ersetzen können. Besuchen Sie unsere Gewürzseite und Sie werden in der riesigen Auswahl sicher etwas Passendes finden.
Welche Gewürze sind glutenfrei?
Prinzipiell kann man sagen, dass alle Einzelgewürze glutenfrei sind. Obacht geben sollte man bei Gewürzmischungen. Wir empfehlen, sich ganz genau zu erkundigen, welche Inhaltsstoffe in den Mischungen verarbeitet wurden. Auch Sojasoßen enthalten in der Regel Spuren von Gluten. Bei 1001Frucht haben wir deshalb alle Gewürze, die glutenfrei sind, und das sind die meisten, dementsprechend klar gekennzeichnet.
Welche Gewürze sind gut zum Abnehmen?
Gewürze geben unserem Essen erst den unverkennbaren Geschmack. Sie sind unersetzbar und in der Regel kalorienarm. Einige von Ihnen können aber noch viel mehr. Sie können uns nämlich auch beim Abnehmen unterstützen. Zimt zum Beispiel hält den Blutzuckerspiegel stabil, Gewürznelken entwässern, Ingwer als Allrounder regt den Stoffwechsel an, genau wie Pfeffer oder Chilli. Kreuzkümmel beruhigt den Magen-Darm-Trakt und Kurkuma verhindert Heißhungerattacken. Das sind nur ein paar Beispiele. Wenn Sie aufmerksam unsere Produktbeschreibungen lesen, werden Sie noch viel mehr Interessantes zu den Wirkungen der Gewürze erfahren.
Welche Gewürze sind gut für die Verdauung?
Gewürze haben viele Wirkungen. Natürlich auch auf unsere Verdauung. Man kann sie mit Gewürzen anregen oder auch beruhigen. Nehmen wir zum Beispiel Fenchel. Er sollte in der Babynahrung nie fehlen. Genau wie Zimt, der mit seinen ätherischen Ölen unseren Magen beruhigt. Oder nehmen wir Ingwer, der soll die Produktion des Magensaftes ankurbeln und somit die Verdauung fördern.
Auch Anis, Süßholzwurzel, Chili, Oregano, Kamille oder Nelke haben Auswirkungen auf unser Verdauungssystem. Besuchen Sie unseren Onlineshop in dem wir Sie genau über die Wirkungen der einzelnen Gewürze informieren.