inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1001G500SUM-500
- EAN: 4260227122510 Produktspezifikationen: Download Spezifikation
Wenn Sie es die einzigartigen Eigenschaften des Sumachs noch nicht kennen, dann müssen sie dieses gleichzeitig süße als auch leicht säuerliche Gewürz ausprobieren.
Sumach ist ein Gewürz, das ursprünglich vor allem in der türkischen und iranischen Küche verwendet wird, jedoch auch in unseren europäischen Gefilden mehr und mehr an Popularität gewinnt.
Das Besondere an Sumach
Das Gewürz Sumach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Bereits in der Antike wurde es vor allem im arabischen Raum als Medizin und Gewürz genutzt. Das rötlich bis rosafarbene Pulver wird aus der getrockneten Steinfrucht der Sumachpflanze gewonnen und zeichnet sich durch einen gleichzeitig sauren als auch süßlichen Geschmack aus. Aufgrund dieses Aromas eignet es sich vor allem für Speisen, die mit Zitronensäure oder Essig zubereitet werden.
Verwendungsempfehlung für Sumach
Sumach eignet sich hervorragend für Schmortöpfe mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, Reis- und Linsengerichte, Dips und Salate. Besonders gut harmoniert es mit anderen Gewürzen wie Knoblauch, Minze, Thymian oder Koriander. Orientalische Gerichte, die nicht ohne Sumach auskommen, sind unter anderem Fattoush, Zahtar, Chelo, Zahtar oder Kebab.Sumach gehört unverzichtbar in das iranische Reisgericht Chelo Kebab, im Libanon bestreut man damit das fattoush genannte Brot. Die ganzen getrockneten Früchte gibt man auch an Marinaden für Fisch und Grillfleisch. Man kann mit Sumach Fisch, Huhn, Steaks, Kebabs, Lamm und Hackfleisch vor dem Garen einreiben. Der Saft eignet sich auch für Marinaden und Salatdressings. Er hält sich lange, ohne sein Aroma einzubüßen.
- Bewertung schreibenBewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Inhaltsstoffe
getrockneter, gemahlener Sumach
Bezugsquelle
Diese werden auf traditionelle Art und Weise in unser Manufaktur hergestellt.

Lagerung
Um eine Gewährleistung auf die Qualität unser Produkte zu geben empfehlen wir unseren Kunden folgendes bei der Lagerung zu beachten:
Entnahme aus den Plastiktüten und die Qualität unverzüglich zu testen. Kühl lagern: 10°C - 12°C. Dunkel lagern: Geschützt vor UV-Licht. Trocken lagern: Wir emfpehlen unsere Produkte im trocken und luftdicht zu lagern und das am besten in unserem Aufbewabhrungsgläsern. Allgemein: Verzuckerung der Oberfläche, wie z. B. bei Feigen, Trockenpflaumen, ist kein Qualitätsnachteil, nur optisch weniger ansprechend. Dieses Stadium erfordert jedoch bei längerer Lagerdauer vermehrte Überwachung.

Qualität
Die Qualität unserer Trockenfrüchte, Nüsse, Gewürze, Tees und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen. Wir lassen sämtliche Produkte regelmäßig von unabhängigen Laboren auf Rückstände und Verunreinigungen prüfen. Nur Produkte, die dem strengen deutschen Qualitätsstandard entsprechen, werden für den Verkauf freigegeben.

Philosophie
Unser Ziel ist es, auf dem Weg in eine sozial- und umweltverträgliche Welt mehr Menschen für einen nachhaltigen Konsum zu begeistern und von der hohen Qualität fair gehandelter und unbehandelt hergestellter Produkte zu überzeugen. Im Umgang mit unseren Landwirten/Partnerfirmen wollen wir gemeinschaftlich an einem Strang ziehen, einen vertrauensvollen Umgang miteinander pflegen und die Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit, sozialer und ökologischer Verantwortung leben.
Wenn Sie es die einzigartigen Eigenschaften des Sumachs noch nicht kennen, dann müssen sie dieses gleichzeitig süße als auch leicht säuerliche Gewürz ausprobieren.
Sumach ist ein Gewürz, das ursprünglich vor allem in der türkischen und iranischen Küche verwendet wird, jedoch auch in unseren europäischen Gefilden mehr und mehr an Popularität gewinnt.
Das Besondere an Sumach
Das Gewürz Sumach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Bereits in der Antike wurde es vor allem im arabischen Raum als Medizin und Gewürz genutzt. Das rötlich bis rosafarbene Pulver wird aus der getrockneten Steinfrucht der Sumachpflanze gewonnen und zeichnet sich durch einen gleichzeitig sauren als auch süßlichen Geschmack aus. Aufgrund dieses Aromas eignet es sich vor allem für Speisen, die mit Zitronensäure oder Essig zubereitet werden.
Verwendungsempfehlung für Sumach
Sumach eignet sich hervorragend für Schmortöpfe mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, Reis- und Linsengerichte, Dips und Salate. Besonders gut harmoniert es mit anderen Gewürzen wie Knoblauch, Minze, Thymian oder Koriander. Orientalische Gerichte, die nicht ohne Sumach auskommen, sind unter anderem Fattoush, Zahtar, Chelo, Zahtar oder Kebab.Sumach gehört unverzichtbar in das iranische Reisgericht Chelo Kebab, im Libanon bestreut man damit das fattoush genannte Brot. Die ganzen getrockneten Früchte gibt man auch an Marinaden für Fisch und Grillfleisch. Man kann mit Sumach Fisch, Huhn, Steaks, Kebabs, Lamm und Hackfleisch vor dem Garen einreiben. Der Saft eignet sich auch für Marinaden und Salatdressings. Er hält sich lange, ohne sein Aroma einzubüßen.
- Bewertung schreibenBewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht
1001 Frucht