Die richtigen Nüsse für den Sport?

Meist brachte man den Verzehr von Nüssen bislang ausschließlich mit der gemütlichen Knabber-Runde beim Fernsehabend und als willkommene Begleitung bei einem gepflegten Glas Wein oder Bier in der geselligen Feierabendrunde, in Verbindung. Gern gesehen werden Nüsse auch als Energie-Lieferant bei geistig anstrengenden Arbeiten, wie der Büroarbeit oder dem Lernen des Prüfungsstoffs vor einer Klausur. Daher ruht wohl auch der allseits bekannte Begriff „Studentenfutter“. Auffällig ist, dass allen diese Tätigkeiten, ob sie nun produktiven oder entspannenden Charakter haben, eines gemein ist: Sie werden vorwiegend im Sitzen ausgeführt.

Nüsse wären Dickmacher - Ein Trugschluss

Betrachtet man zudem den relativ hohen Fettgehalt und die Kalorienanzahl von Nüssen, Steinfrüchten und Samen, so kann man durchaus zu dem Schluss kommen, dass sie nicht unbedingt die allererste Wahl für sportbegeisterte Menschen sein dürften. Die fälschliche Annahme, der hohe Fettanteil würde sich negativ auf den Erfolg beim Training auswirken, hielt sich sehr lange unter Sportlern. Doch inzwischen hat sich vielmehr manifestiert, dass Nüsse geradezu optimal für Sportbegeisterte sind. 

Denn, der in den Nüssen enthalte Fettgehalt besteht zu einem überwiegenden Teil aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, denen in zahlreichen Studien ein positiver Effekt auf die Gesundheit zugesprochen wird. So konnte in einer groß angelegten Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung aufgezeigt werden, dass mehrfach ungesättigte Fettsäuren das Risiko einer koronaren Herzerkrankung, wie etwa einem Herzinfarkt, signifikant senken können. Auch die amerikanische Food and Drug Administration kam in einem Gutachten zu dem Ergebnis, dass insbesondere 6 Nüsse nicht nur eine entzündungshemmende Wirkung, sondern auch einen äußerst positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben können. Die FDA erwähnte hier explizit Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien, Pekannüsse und Erdnüsse.

Wer Sport treibt braucht schnelle Regeneration

Nüsse sind hervorragende Energiespender, die zwar kalorienreich, jedoch eine hohe Energiedichte haben und ebenso reich an wertvollen Vitaminen, Mineral- und Ballast-Stoffen. 

Durch diese hochwertigen Nährstoffe werden die Nervenfunktionen unterstützt und der Stoffwechsel angerecht. Insbesondere die Regenerationsfähigkeit des Körpers wird durch die ungesättigten Fettsäuren angekurbelt, was nach dem Sport natürlich durchaus von Vorteil sein kann. 

In Nüssen finden sich zudem unter anderem:

  • Magnesium (gegen Muskelkrämpfe; Blutdruck)
  • Antioxidantien (Vitamin E zum Schutz der gesunden Zellen)
  • Folsäure ( Vitamin B-Komplex; für Nervensystem)
  • Kleinere Mengen Zink, Eisen und Selen
  • In Pistazien befinden sich zudem Calcium und Phosphor (Knochen)

 

Der richtige Zeitpunkt für die Nuss ist nach dem Sport

Jeden Tag eine Handvoll Nüsse zu essen wird von vielen Ärzten, Sportmedizinern und Wissenschaftlern als erstrebenswert betrachtet und auch empfohlen. Doch wann ist nun der richtige Zeitpunkt die Nüsse zu verzehren. Für Sportler ist es ideal, wenn sie die Nüsse erst nach dem Sport zu sich zu nehmen. Während oder vor dem Sport können sie wegen ihrer Ballaststoffe und ihrem hohen Fettgehalt belastend wirken, da sie nur langsam verdaut werden können und somit für einen unerwünschten Leistungsabfall sorgen könnten. 

Wenn die Nüsse hingegen nach dem Sport verzehrt werden, können sie ihr volles Potential ausspielen, für eine schnelle Regeneration sorgen und den Energiespeicher wieder auffüllen.

Aktive Bewegung versus passives Sitzen

Abschließend kann sagen, dass Nüsse generell nicht als böser „Dickmacher“ zu verteufeln sind und auch auf der Couch beim süßen Nichtstun ohne Reue genoßen werden dürfen. Wer nicht täglich unbedingt 2 kg Macadamia verdrückt, wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch keine negativen Auswirkungen auf sein Gewicht feststellen müssen. 

Erst in jüngerer Vergangenheit rückten die Nüsse in den Focus von Sportmedizinern und Sportbegeisterten. Für den Sportler sind sie praktisch, weil sie schnell Energie liefern können und vor allem, weil sie in jede Tasche passen und somit beim Sport schnell griffbereit sind.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Cafè-de-Paris - Markus
Cafè-de-Paris - Markus
4,95 € *
Inhalt 0.06 Kilogramm (82,50 € * / 1 Kilogramm)

Ein Klassiker der französischen Küche – Elegant und vielseitig einsetzbar Das Besondere Nicht nur Feinschmeckern ist sie ein Begriff: Die Sauce Café de Paris...

Reis Nudeln - Tina
Reis Nudeln - Tina
4,49 € *
Inhalt 0.06 Kilogramm (74,83 € * / 1 Kilogramm)

Tina – ReisnudelnWir sind definitiv #teamreisnudeln, denn wir lieben den asiatischen All-Time-Favorite! Deshalb gibt’s unseren Gewürz-Mix, der Ihnen noch mehr...

Blue Cheese - Julia
Blue Cheese - Julia
4,49 € *
Inhalt 0.05 Kilogramm (89,80 € * / 1 Kilogramm)

Julia – Blue CheeseSag mal cheese! Das muss man Käse-Fans bei diesem Gewürz-Mix wohl nicht sagen, denn die grinsen schon von ganz alleine. Der unverwechselbare...

Sabine - Grill Feuer Kräuter
Sabine - Grill Feuer Kräuter
4,49 € *
Inhalt 0.03 Kilogramm (149,67 € * / 1 Kilogramm)

Sabine – Grillfeuerkräuter kaufenImmer der Nase nach! Denn dieses rauchige Aroma führt direkt zu Ihrer Grillparty! Geben Sie unseren Kräuter-Mix einfach in die...