Ein langer Bürotag kann ganz schön fordernd sein. Viele kennen den Zeitpunkt, an dem die Leistungsfähigkeit rapide schwindet und man sich nicht mehr richtig konzentrieren kann. Meist passiert dies kurz nach 11 Uhr und um 15:30 Uhr.
Wir haben bereits vor fünf Jahren die Anfrage aus der Managementebene eines Automobil-Zulieferers bekommen. Der Manager war in unserem Ladengeschäft in Regensburg, um seinen Nuss- und Gewürzvorrat aufzufüllen. Als er die Nussmischungen probierte, die er noch nicht kannte, fing er an über die Snack-Automaten in seiner Firma zu erzählen.
Er berichtete uns, dass sich sowohl die Büroangestellten als auch die Mitarbeiter in der Produktion, regelmäßig mit ungesunden Snacks aus diesen Automaten eindeckten. Dabei sei es ihm schon länger ein Dorn im Auge, dass diese ausschließlich aus überzuckerten Schokoladenriegeln und Knabbereien der Lebensmittelindustrie bestünden.
Dieses Gespräch war schließlich der Startschuss für unsere Kooperation mit diesem und später auch mit anderen Unternehmen. Wir beschlossen zunächst testweise verschiedene Frucht- und Nussmischungen anzubieten, um die Resonanz der Belegschaft zu prüfen. Ursprünglich war der Gedanke, unsere Trockenfrüchte und Nüsse auch in den bereits vorhandenen Automaten anzubieten, doch in der ersten Testphase wollten wir zunächst herausfinden, wie unsere Produkte überhaupt ankommen.
So haben wir in den Büro- und Pausenräumen verschiedene Delikatessen bereitgestellt. Die Reaktionen darauf waren überwältigend. Bereits zwei Tage später bekamen wir einen Anruf von Betriebsrat des Konzerns. Er sei überzeugt von unserem Konzept und möchte seiner Belegschaft die Nüsse bereitstellen ohne das diese sie zu bezahlen hat. Inzwischen geht die Kooperation mit dem Konzern bereits in das fünfte Jahr und ist ein echter Gewinn für alle Beteiligten. Die Mitarbeiter sind froh über die gesunden wie auch leckeren Spezialitäten, die Effizienz ist laut dem Betriebsrat gesteigert worden und es werden zwar immer noch Schokoladenriegel verkauft, doch bei weitem nicht mehr so viele wie früher.
Auch mit anderen Unternehmen sind wir ähnliche Kooperationen eingegangen. Entgegen erstgenanntem, sind nicht alle großen Konzerne dazu bereit ihrer Belegschaft die Snacks umsonst zu Verfügung zu stellen, dort werden die Nüsse und Trockenfrüchte oft über den Kiosk oder die Kantine vertrieben. Gerade mittelständische Unternehmen erkennen zunehmend den Mehrwert unserer Produkte gegenüber der herkömmlichen, ungesunden Pausenverpflegung am Schreibtisch.
Abwechslung bringt gute Laune und steigert die Produktivität
Getreu unserer Philosophie halten wir nichts von strikten Verboten bestimmter Lebensmittel. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung besser ist als ein dogmatisches Festhalten an Ernährungsgrundsätzen. Dies spiegelt sich auch in unserer breiten Produktpalette, gerade für Firmen und auch der Resonanz derer Mitarbeiter, wieder. Während im einen Unternehmen unsere Kaffeebohnen mit Vollmilchschokolade der absolute Renner sind, finden in einem anderen unsere getrockneten, naturbelassenen Ananas und unsere naturbelassenen Datteln enormen Zuspruch und in der wiederum dritten Firma sind scheinbar nur Nussliebhaber vertreten, denn dort sind Pekannüsse, Walnüsse und Cashews hoch im Kurs.
Falls auch Ihnen eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt, zögern Sie nicht uns über info@1001frucht.de zu kontaktieren.