Bei den Nüssen und Trockenfrüchten von 1001Frucht handelt es sich um Naturprodukte, welche sich bei optimalen Bedingungen sehr gut und über einen längeren Zeitraum lagern lassen.
Lagerung von Nüssen:
Die Haltbarkeit der unterschiedlichen Nusssorten variiert aufgrund verschiedener Faktoren, wie etwa der Höhe des Fettgehalts. Die richtige Lagerbedingungen sind bei längerer Aufbewahrung entscheidend, um zum Beispiel zu verhindern, dass das in der Nuss enthaltene Öl ranzig wird oder Geschmäcker von anderen Lebensmitteln annimmt.
Wir empfehlen daher, die Nüsse der Verpackung zu entnehmen und sie dunkel, luftdicht und trocken zu verpacken. Idealerweise in einem dunklem, wiederverschließbarem Gefäß, wie in den Dosen aus unserem Sortiment. Auch dunkle Gläser eignen sich sehr gut. Man kann zur Not auch ein helles Glas verwenden, jedoch kann die Haltbarkeit hier durch möglichen Lichteinfall beeinträchtigt werden.
Zu hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Licht haben einen negativen Einfluss auf die Lagerung von Nüssen.
Daher empfiehlt es sich, falls Ihnen kein Raum zur Verfügung steht, in dem konstante Temperaturen zwischen 13-15°C vorherrschen, die Nüsse in einem passenden Behältnis im Kühlschrank zu lagern.
Da es sich um Naturprodukte handelt, können wir nicht gewährleisten, dass die Nüsse auch noch nach einem Jahr so schmecken wie am ersten Tag, doch richtig gelagert, können Sie sie über eine längere Zeitspanne aufbewahren.
Wenn Sie die Knabbereien über einen noch längeren Zeitraum lagern möchten, so können Sie die Nüsse auch problemlos in einem geruchsneutralen Gefäß einfrieren.
Lagerung von Trockenfrüchten
Wir empfehlen unsere Trockenfrüchte grundsätzlich kühl, dunkel, trocken und luftdicht aufzubewahren. Nehmen Sie die Früchte dazu aus der Verpackung und füllen Sie Produkte in ein dunkles, wiederverschließbares Gefäß, wie zum Beispiel in die Dosen aus unserem Sortiment.
Besonders wichtig ist, dass sich auf den Trockenfrüchten kein Kondenswasser bildet. Die optimale Temperatur für die Lagerung ist hierbei zwischen 10°C und 12°C.
Sie können die Früchte problemlos im Kühlschrank in einem dunklem, wiederverschließbaren Behältnis aufbewahren. Auch dunkle Gläser eignen sich sehr gut. Man kann zur Not auch ein helles Glas verwenden, jedoch kann die Haltbarkeit hier durch möglichen Lichteinfall beeinträchtigt werden. Unsere Trockenfrüchte werden frisch verpackt und lagern bei uns nur über eine sehr kurze Zeitspanne unter idealen Bedingungen.
Da es sich um Naturprodukte handelt, können wir nicht gewährleisten, dass die Trockenfrüchte auch noch nach einem Jahr so schmecken wie am ersten Tag, doch richtig gelagert können Sie sie über einen längeren Zeitraum aufbewahren.
Falls sich auf der Oberfläche der Trockenfrüchte eine weiße, kristalline Schicht zeigen sollte, so handelt es sich in der Regel um eine Auszuckerung. Dabei kommt Fruchtzucker durch Austritt der Restfeuchtigkeit an die Oberfläche. Dies stellt keinen qualitativen oder geschmacklichen Mangel dar und ist ein rein natürlicher Vorgang.