Da wir immer schon einen sehr großen Wert auf höchste Produktqualität gelegt haben und von vornherein auf eine verlässliche Partnerschaft zu unseren Landwirten und Erzeugerbetrieben setzen durften, haben wir uns nun zu dem Schritt entschlossen, viele unserer Spezialitäten ökologisch zertifizieren zu lassen.
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung im Einkauf und Vertrieb unserer Lebensmittel konnten wir ein weltweites Netzwerk an Erzeugern und damit einhergehend auch tiefe Freundschaften zu unseren Landwirten aufbauen. Seit mehreren Generationen ist es für uns von entscheidender Bedeutung diesen persönlichen Kontakt zu ihnen zu pflegen und aufrechtzuerhalten.
Der Hintergrund hierfür ist, dass wir stets sicherstellen möchten, dass nicht nur unsere Freunde die bestmögliche Waren bei uns erhalten können, sondern auch die Bedingungen der Erzeugung unter den bestmöglichen Umständen vonstatten geht. Hierzu zählen für uns sowohl eine gerechte und faire Entlohnung, wie auch ökologische Aspekte und die Schonung wertvoller Ressourcen. Denn nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen, ist es möglich wirklich gute Produkte vertreten zu können.
Weshalb wir und für diesen Schritt entschlossen haben
Ökologische Erzeugung und Zertifizierung bekommen in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Alle unsere Partnerbetriebe weltweit produzieren nach genau dieser Prämisse. Tatsächlich ist die biologische Zertifizierung immer auch mit hohen Kosten verbunden. Hinzu kommen regelmäßige Kontrollen, die von uns selbst in turnusmäßigen Abständen durchgeführt werden. Dazu reisen wir persönlich in die Herkunftsländer um uns selbst ein Bild von den Bedingungen der Kultivierung machen zu können.
Unsere partnerschaftlichen Betriebe verfügen je nach Größe ihres Unternehmens über diverse Kapazitäten. Manche unter Ihnen sind jedoch tatsächlich Kleinbetriebe und infolgedessen nicht in der Lage die Kosten für eine Zertifizierung tragen zu können. Ihre Produkte werden allerdings unter genau den selben Gesichtspunkten produziert, wie unsere BIO-Ware.
Von wem wir uns zertifizieren lassen
Wir arbeiten mit der ÖkoP Zertifizierungs GmbH zusammen. Es handelt sich dabei um eine der deutschen Biokontrollstellen, die sich in regelmäßigem Austausch mit den BIO-Behörden der Herkunftsländer unserer Produkte befindet.
Wichtig ist uns vor allem auch der Aspekt mit einer regionalen Zertifizierungsstelle zu agieren. In der OköP fanden wir einen kompetenten Ansprechpartner, der in Straubing ansässig ist und unsere Philosophien, wie auch Ansichten teilt.
Somit können wir garantieren, dass wirklich alle Produkte, die ab nun das BIO-Siegel tragen dürfen unter den strengen Kriterien für den ökologischen Anbau erzeugt wurden.