Was macht die Top 9 unter unseren Nüssen so besonders? - Ein direkter Vergleich

Nüsse sind ein essentielles Baustein einer ausgewogenen und bewussten Ernährungsweise. Sie liefern zahlreiche gesunde Fette und eignen sich perfekt als kleinen Snack zwischendurch. Das macht sie zum perfekten Begleiter auf Ausflügen, Wanderungen, Reisen oder beim Stadtbummel. Sie liefern schnelle Energie und können neuen Schwung in den Alltag bringen. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe haben ihnen unter anderem den Ruf der „Nervennahrung“ eingebracht. Nicht von ungefähr wird die beliebteste und bekannteste Nussmischung als „Studentenfutter“ bezeichnet. Die positiven Eigenschaften der Nüsse wurden über die letzten Jahrzehnte in zahlreichen Studien beschrieben und bestätigt. 

Wir möchten Ihnen heute einen kleinen Überblick über die Inhaltsstoffe der neuen beliebtesten und gefragtesten Nüsse bei 1001Frucht bieten.

Naturbelassene Mandeln mit Haut - Ideal für Sportler

Botanisch gesehen ist die Mandel eigentlich keine Nuss, sonder ein Steinobst. Wir führen sie dennoch unter der Kategorie Nüsse. Zum einen, da dies generell in der Branche sowie im Handel üblich ist und zum anderen, da die Mandeln den Nüssen sowohl im Geschmack und auch hinsichtlich der Inhaltsstoffe sehr ähnlich sind. Sie liefern eine beachtliche Menge an Vitamin E, welches gerade beim Sport seine antioxidative Wirkung voll ausspielen kann und somit einer möglichen Zellschädigung nach einer harten Trainingseinheit entgegenwirken kann. Des weiteren liefert die Mandel viel Magnesium und gesunde Aminosäuren, was natürlich auch optimal für den Genuss nach dem Sport ist. Der relativ hohe Fettanteil, der sich bei 100 g Mandeln auf ganze 54 g beläuft, mag im ersten Moment abschreckend sein, doch wenn man sich vergegenwärtigt, dass es sich dabei um hochwertige, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren handelt, wird schnell deutlich, dass dies kein Nachteil, sondern vielmehr ein eindeutiger Vorteil ist, denn bekanntermaßen sorgen diese Fette dafür, freie Radikale zu binden. Somit belasteten die wertvollen Fettsäuren den Stoffwechsel nicht, vielmehr sorgen sie dafür ihn zu regulieren. Die Kalorien bei den ungeschälten Mandeln belaufen sich auf 589 kcal pro 100 g.

Pistazien - Grüne Kraftpakete

Pistazien sind vielseitig verwendbar und enthalten zahlreiche hochwertige Inhaltsstoffe, was sie zu einem sehr beliebten Lebensmittel macht. Auch bei ihnen ist der Fettanteil mit 50 g pro 100 g verzehrter Pistazien, wie bei allen Nüssen relativ hoch, was den Nüssen in der Vergangenheit mehrfach keinen sonderlich guten Ruf eingebracht hat. Damals wusste man allerdings noch nicht, dass es sich dabei größtenteils um ungesättigte Fettsäuren handelt und diese mehrere positive Effekte auf den Organismus haben können. So kann der Cholesterinspiegel gesenkt werden und positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System eintreten. Pistazien sehr eiweißreich, voller Vitamine, wie den Vitaminen E, B6, Folsäure, Mineralstoffen, wie Kalium, Phosphor, Kupfer und Zink. Sie weisen zudem sehr viele Antioxidantien und Ballaststoffe auf. 

Walnuss - Die Nervennahrung schlechthin

Auch die Walnuss steckt voll mit wertvollen Nährstoffen. Nachgesagt wird ihr seit jeher eine geradezu perfektes Lebensmittel für das Gedächtnis zu sein und Konzentrationsschwächen entgegenzuwirken. Das kommt nicht von ungefähr, ist sie doch sehr reich an an Vitamin B. Hinzu kommt eine beachtliche Menge an ungesättigten Fettsäuen, wie Omega-3, zahlreichen Mineralien, Vitaminen sowie sehr hochwertiges Eiweiß und Ballaststoffen. Auch besitzt einen beachtlichen Teil an Kalorien, nämlich ganze 654 kcal pro 100 g verzehrter Walnüsse, dennoch gelten sie in keinster Weise als Dickmacher, sondern haben sogar den Ruf den Cholesterinspiegel senken zu können und Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen zu können.

Cashew - Weniger Fett im Vergleich zu anderen Nüssen

Reichhaltig an pflanzlichen Proteinen (20 %), Magnesium, Kalium, Folsäure und B-Vitaminen, ist auch die Cashew geradezu für Sportbegeisterte prädestiniert. Vor allem der hohe Anteil an Magnesium kann bei Ausdauersport unter anderem einem Muskelkrampf verhindern und entgegenwirken. Auch der vergleichsweise geringe Fettanteil von etwa 44 g auf 100 g verzehrter Cashewkerne und die Kalorienanzahl von 552 kcal pro 100 g machen die Mandel zu einem beliebten Begleiter sowohl im Freizeit- als auch im ambitionierten Sport-Bereich.

Pekannuss - Die texanische Walnuss

Die Pekannuss weist mit ihrem ähnlichen Aussehen gewisse Parallelen zur Walnuss auf. Geschmacklich ist sie jedoch süßer, hat ein ausgeprägtes, arttypisches Aroma und ist zudem ein klein wenig weicher als die ihr verwandte Walnuss. Sie besitzt ganze 72 Prozent Fett, ist somit fast der Spitzenreiter bezüglich des Fettgehalts und wird in dieser Kategorie nur von der Macadamia (74 %) übertroffen. Auch hier gilt, dass ihr das nicht zum Nachteil gereicht werden kann, da auch diese Fette in erster Linie mehrfach und einfach ungesättigte Fettsäuren sind, welche einen positiven Einfluss auf den Kreislauf, Blutdruck und somit auch auf das Herz haben können. Sie ist cholesterin- und natriumarm, besitzt zahlreiche hochwertige Inhaltsstoffe, wie Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Phosphor, und zahlreiche Vitamine, darunter einen sehr hohen Anteil an dem wertvollen Vitamin A.

Macadamia - „Queen of Nuts“

Die Macadamia wird immer wieder als die „Königin unter den Nüssen“ bezeichnet und diesen Titel trägt sie auch zu Recht, ist sie schließlich in mehreren Belangen „top of the range“. Angefangen vom intensiven Aufwand beim Anbau, der Ernte und dem aufwändigen Knacken der äußerst harten Schale, bis hin zum Fettgehalt, der bis zu 74 % beträgt, hält die Macadamia wirklich zahlreiche Rekorde. Gerade der hohe Fettgehalt kann sich sehr positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken, denn die einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, welche knapp 85 % des Fettanteils ausmachen, stehen in dem Ruf, unter anderem den Cholesterinspiegel senken zur können. Studien belegen, man könne bei einem täglichen Verzehr von etwa zehn Macadamia-Nüssen den Cholesterinspiegel innerhalb von nur vier Wochen erheblich senken. Macadamias weisen darüber hinaus einen hohen Protein-Gehalt auf, was sie zu einem sehr begehrten Energie-Snack unter Sportlern macht. Neben einer ganzen Reihe von wichtigen Vitaminen und Mineralien, kann die Nuss vor allem mit einem sehr hohen Gehalt der Aminosäure Arginin punkten, welche für einen gesunden Blutdruck sorgen kann. 

Paranuss - Der südamerikanischer Superstar

Die Paranuss kommt ursprünglich aus dem brasilianischen Bundesstaat Parà und erfreut sich seit geraumer Zeit einer sehr großen Beliebtheit unter gesundheitsbewussten Verbrauchern. Die Paranuss lässt sich, wie auch die Macadamia nur sehr schwer knacken, doch der Aufwand lohnt sich, denn hat man die sehr harte Schale erst einmal entfernt, wird man mit einem schmackhaften, kulinarischen Kleinod belohnt, welches zudem reichhaltig an verschiedenen, hochwertigen Inhaltsstoffen ist. Sie enthält viele Mineralstoffe, wie Magnesium, Calcium und Phosphor. Viele Spurenelemente, wie etwa das vorhandene Selen können über ihre antioxidative Wirkung dazu beitragen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen. 

Haselnuss - Spitzenreiter bei Vitamin E

Die Haselnuss ist mit einem Vitamin-E-Anteil von 26 g auf 100 g abgeschlagene Spitze unter den Nusssorten. Diese hohen Vitamin-E-Werte können die Zellen schützen und für eine geschmeidige, glatte Haut sorgen. Damit jedoch noch nicht genug: Zahlreiche, wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und Phosphor machen die Haselnuss zu einem hochwertigen Lebensmittel. Sie enthalten darüber hinaus viele Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die der Verdauung dienlich sein sollten.

Erdnuss - Der Klassiker unter den Nüssen?

Allseits beliebt und bekannt ist die Erdnuss. Dabei wissen wohl die wenigsten, dass die Erdnuss botanisch gesehen eine Bohne ist und somit zu den Hülsenfrüchten zählt. Geschmacklich als auch von den Inhaltsstoffen her ist sie jedoch eher den Nüssen ähnlich, weshalb es sich auch eingebürgert hat, dass sie dieser Kategorie zugeordnet wird. Sie ist sehr reichhaltig an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, sowie den wertvollen Vitaminen B und E. Man möchte es kaum glauben, doch die Erdnuss enthält tatsächlich mehr hochwertiges Eiweiß als ein Steak (Erdnüsse in etwa 27,9 %, Rindersteak in etwa 25 %). Sie ist somit ein optimaler Energie-Lieferant für zwischendurch und vor allem nach dem Sport sehr zu empfehlen. Ihr hoher Anteil an Magnesium hat ihr den Ruf als „Nervennahrung“ und „Stresskiller“ eingebracht.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Cafè-de-Paris - Markus
Cafè-de-Paris - Markus
4,95 € *
Inhalt 0.06 Kilogramm (82,50 € * / 1 Kilogramm)

Ein Klassiker der französischen Küche – Elegant und vielseitig einsetzbar Das Besondere Nicht nur Feinschmeckern ist sie ein Begriff: Die Sauce Café de Paris...

TIPP!
Bio Madiba Freedom
Bio Madiba Freedom
4,95 € *
Inhalt 0.1 Kilogramm (49,50 € * / 1 Kilogramm)

So bunt wie das Land ist auch der Madiba South African Tee. Eine Kräuter-/Früchteteemischung welches die heißen Sommertage erträglicher macht. Melisse und Salbei sind ein...

Blue Cheese - Julia
Blue Cheese - Julia
4,49 € *
Inhalt 0.05 Kilogramm (89,80 € * / 1 Kilogramm)

Julia – Blue CheeseSag mal cheese! Das muss man Käse-Fans bei diesem Gewürz-Mix wohl nicht sagen, denn die grinsen schon von ganz alleine. Der unverwechselbare...

TIPP!
Büro Super Food Mix
Büro Super Food Mix
32,64 € *
Inhalt 1.25 Kilogramm (26,11 € * / 1 Kilogramm)

Keine Zeit und Lust lange selbst zu suchen? Wir haben uns die Zeit genommen und für Sie die perfekte Auswahl getroffen.  Der Alltag im Büro ist...