WOHER KOMMT DIE DATTEL?
Die Dattel kann bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon vor 5000 Jahren begannen die Babylonier mit ihrer Kultivierung und Veredelung. Auch bei den Wüstennomaden standen die „Früchte des Orients“, wie die Dattel gerne bezeichnet wird, in Form von Trockenobst auf dem Speiseplan. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit sowie ihrer gesunden Inhaltsstoffe sind sie bis heute ein beliebter Snack für Zwischendurch und zugleich wertvoller Närstofflieferant für unseren Körper.
WO WIRD DIE DATTEL HEUTE ANGEBAUT?
Hauptsächlich werden Datteln, die an Dattelpalmen wachsen, in Tunesien, Marokko und Algerien angebaut. Aber auch hierzulande stellt es keine große Schwierigkeit dar, an die leckere Frucht zu gelangen. Während der Kauf von frischen Datteln in Deutschland zwischen September und Januar möglich ist, bieten viele Supermärkte, Marktstände und natürlich Dein 1001Frucht Shop die leckeren Früchte in getrockneter Form ganzjährig an.

WIE WIRD DIE DATTEL VERWENDET?
Beinahe überall und jederzeit verfügbar, findet die Dattel als süße Alternative zu raffiniertem Zucker viele verschiedene Verwendungen in der Küche. So werden nicht nur Kuchen, Smoothies und Desserts mit der Frucht des Orients verfeinert, sondern auch pikanten Gerichten eine gewisse süßliche Note verliehen.
WIE VIELE DATTELN AM TAG SOLLTE MAN HÖCHSTENS ESSEN?
Trotz des natürlichen Zuckergehalts und der vergleichsweisen geringen Kalorienanzahl gegenüber Schokolade und anderen Knabbereien sollten Datteln jedoch nicht in zu großen Mengen verzehrt werden. Durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen können die Früchte bei übermäßigen Konsum nämlich abführend wirken. Um dennoch nicht auf den gesunden Energiekick durch den beliebten Wüstensnack verzichten zu müssen, solltest Du nicht mehr als 3-5 Datteln pro Tag verspeisen.
Tipp: Wenn Du nach dem Essen häufiger Heißhungerattacken auf Süßigkeiten hast, kann Dir auch schon eine Dattel nach der Mahlzeit helfen, das Bedürfnis nach Süßem zu stillen.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1193,0 / 285,00 |
Fett | 0,50 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,10 g |
Kohlenhydrate | 66,0 g |
- davon Zucker | 66,0 g |
Ballaststoffe | 8,80 g |
Eiweiß | 2,0 g |
Salz | 0,001 g |