09.12.24

orangeat_1920x1920

Frisches Orangeat aus Italien – Ein echter Genuss für die Sinne

Was ist frisches Orangeat und woher kommt es?

Orangeat, auch bekannt als kandierte Orangenschale, ist eine echte Delikatesse, die in der Weihnachtsbäckerei einen festen Platz hat. Unser frisches Orangeat aus Italien wird aus den Schalen von sonnengereiften Bitterorangen hergestellt. Diese Früchte stammen aus den besten Anbaugebieten Italiens, wo sie unter optimalen Bedingungen wachsen. Die Herstellung ist eine Kunst für sich: Die Orangenschalen werden in einem schonenden Verfahren kandiert, sodass sie ihre natürliche Farbe und ihr intensives Aroma bewahren.

Die Besonderheit unseres Orangeats liegt in der Qualität: Es wird in halben Scheiben geliefert, was seine Frische und Vielseitigkeit betont. Kein Vergleich zu den oft grob geschnittenen, trockenen Würfeln aus dem Supermarkt!

Zutaten und Herstellung – Ein Blick ins Detail

Unser italienisches Orangeat besteht aus:

  • Orangeat aus Bitterorangen – für den unverwechselbaren Geschmack.
  • Glucose-Fructose-Sirup aus Weizen – für die perfekte Süße und weiche Konsistenz.
  • Säuerungsmittel: Zitronensäure (E330) – zur Erhaltung der Frische und Balance.

Die sorgfältige Verarbeitung garantiert ein hochwertiges Produkt, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Wofür eignet sich frisches Orangeat?

Das vielseitige Orangeat ist weit mehr als nur eine Backzutat:

  1. Klassiker der Weihnachtsbäckerei:
    Orangeat verleiht Stollen, Lebkuchen, Früchtebrot und Panettone eine unverwechselbare Note. Es sorgt für eine harmonische Mischung aus Süße und leicht herber Frische.

  2. Veredelung von Desserts:
    Mit seinen halben Scheiben lässt sich unser Orangeat hervorragend in Desserts verwenden. Es eignet sich beispielsweise als aromatische Garnitur für Panna Cotta oder Eis.

  3. Perfekt für Hobbyköche:
    Haben Sie schon einmal kandierte Orangenschalen in herzhafte Gerichte integriert? Probieren Sie es in einer Enten- oder Wildsoße für eine raffinierte Geschmackstiefe.

  4. Einzigartige Snacks:
    Die halben Scheiben sind pur ein Genuss. Sie können mit Schokolade überzogen oder fein gehackt als Topping für Joghurt, Müsli oder Salate verwendet werden.

Eine Zutat mit Geschichte

Orangeat hat eine lange Tradition und geht auf antike Konservierungsmethoden zurück. Ursprünglich wurde es in mediterranen Ländern hergestellt, um die Schalen von Bitterorangen länger haltbar zu machen. Italien hat diese Kunst perfektioniert und sich einen Ruf als Produzent der besten kandierten Früchte erworben.

Warum frisches Orangeat von 1001Frucht?

Unsere Liebe zu Qualität und Tradition spiegelt sich in jedem Stück Orangeat wider. Durch die Verwendung erstklassiger Zutaten und die sorgfältige Verarbeitung erhalten Sie ein Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt – geschmacklich, optisch und vielseitig einsetzbar.

Entdecken Sie die Vielfalt des frischen Orangeats und bringen Sie mit dieser besonderen Zutat einen Hauch von italienischem Flair in Ihre Weihnachtszeit!