Diese leckeren Kekse schmecken genauso, wie direkt frisch aus der „Bakery around the Corner“ in NYC.
Mit ihrem fruchtigen Aroma nach Blaubeeren und dem Mantel aus fein gehackten Mandeln, passen sie perfekt zu einer guten Tasse Kaffee oder zu einem ausgewählten Espresso.
Damit sie auch wirklich richtig authentisch werden, gilt es beim Backen darauf zu achten, dass sie schön „chewy“, bzw. weich und saftig bleiben. Deshalb sollte man den Backofen immer gut im Blick behalten und die Cookies besser ein bißchen zu früh aus dem Ofen nehmen, nämlich dann, wenn sie eigentlich noch sehr weich aussehen. Beim Abkühlen auf dem Blech werden sie dann außen härter und behalten im Inneren ihre Saftigkeit.
Zutaten
280 g Mehl
200 g weiche Butter
160 g Zucker
100 g naturbelassene, getrocknete Blaubeeren
80 g naturbelassene, blanchierte Mandeln
1 Eigelb
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Mark einer Vanilleschote
1 TL Cylon Zimt
1 Prise Salz
Zubereitung
Zunächst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und währenddessen die Mandeln klein hacken.
Die inzwischen weiche gewordene Butter zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen, damit er sich vollständig in der Butter auflösen kann. Anschließend das Eigelb hinzugeben, cremig verrühren und so lange weiter schlagen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Alle drei Zutaten sollten die gleiche Temperatur haben (am besten Raumtemperatur), dann gelingt es garantiert und Eigelb und Butter trennen sich dabei nicht.
Nach und nach das gesiebte Mehl zusammen mit dem Zimt, einer Prise Salz und dem Vanillemark zur aufgeschlagenen Butter geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Zum Schluss die getrockneten Blaubeeren vorsichtig unterheben.
Vom fertigen Teig, jeweils eine Portion mit einem Löffel abstechen, zu einer Kugel formen und in den gehackten Mandeln wälzen. Die Teigbälle auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech setzen und flach drücken. Dabei darauf achten, dass die Cookies nicht zu nahe beinander liegen. Die Menge des Teigs ergibt in etwa zwei volle Backbleche.
Die Cookies bei 180 Grad für ca. 12 bis 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen backen. Mitsamt dem Blech aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Wenn sie komplett abgekühlt sind, schmecken sie am besten mit einer Tasse Kaffee am zu Frühstück, zum Kaffeekränzchen am Nachmittag oder als kleines Dessert nach dem Mittagessen in Verbindung mit einem guten Espresso.