Diese Version des süßes Früchtebrots passt nicht nur im Winter hervorragend, sondern ist das ganze Jahr über ein willkommener Begleiter zur Käseplatte. Auch als Beilage zu Kaffee oder Tee schmeckt es sehr gut. Mit zahlreichen Trockenfrüchten, wie Feigen, Aprikosen, Pflaumen, Birnen, Cranberries, Sauerkirschen und Sultaninen, hat es sowohl eine süße als auch eine fruchtige Komponente. Doch auch der feine, nussige Geschmack, kommt mit Mandeln, Walnüssen und Kürbiskernen nicht zu kurz. Nach zwei Tagen Ruhe ist es richtig gut durchgezogen und schmeckt noch besser als ganz frisch. Man kann es luftdicht verpackt in Kühlschrank aufbewahren. Wenn das Früchtebrot noch ganz frisch ist, ist es sehr weich und bröselt leichter beim Schneiden. Nach zwei Tagen im Kühlschrank ist es fester und lässt sich ganz leicht mit einem Wellenschliffmesser schneiden.
Zutaten
125 g getrocknete Feigen
100 g getrocknete Aprikosen naturbelassen
100 g getrocknete Pflaumen
100 g getrocknete Birnen
100 g Cranberries
75 g getrocknete Sauerkirschen naturbelassen
50 g Sultaninen
75 g Kürbiskerne
75 g Mandeln
100 g Walnüsse
125 g Mehl
125 ml Sherry oder Orangensaft
150 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
4 Eier
1 Päckchen Backpulver
Puderzucker und etwas Wasser
Zubereitung
Zunächst die Feigen, Aprikosen, Pflaumen, Birnen, Cranberries, Sauerkirschen und Sultaninen in möglichst kleine Würfel schneiden. Kürbiskerne, Mandeln und Walnüsse grob hacken. Sämtliche gewürfelten wie gehackten Trockenfrüchte und Nüsse nun in eine Schüssel geben und den Orangensaft bzw. Sherry dazu geben. Gut verrühren und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nachdem die Mischung über Nacht geruht hat, die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier nach und nach mit einem Quirl unterrühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und ebenfalls unterrühren.
Die Früchte-Nuss-Mischung nun mit dem Knethaken des Handrührers unter den Teig kneten. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze, 160° C Umluft, vorheizen und den Teig in eine mit Butter ausgefettete und bemehlte, quadratische Springform (24 cm Seitenlänge) füllen.
Den Teig gleichmäßig in der Form verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach der Backzeit kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter geben. Aus Puderzucker und Wasser einen glatten Guss rühren und das noch warme Früchtebrot damit bepinseln. Dadurch bekommt es einen schönen Glanz. In etwa 2 Zentimeter breite Streifen schneiden und genießen.