Gnocchi sind zweifelsohne ein typisch italienischer Klassiker und jede italienische Mama wäre wohl ziemlich sauer auf uns, wenn wir uns an diesem traditionellen Rezept der Cucina Italiana vergreifen würden - Wir machen es trotzdem, denn wir sind von dieser Zubereitung so sehr überzeugt, dass wir sie euch nicht vorenthalten möchten!
Gnocchi mit Haselnüssen und Ricotta schmecken einfach vorzüglich und lassen sich auch genauso wie normale Gnocchi zubereiten, etwa mit einer Salbei-Butter.
Wir haben uns hier für die Variante mit unserem leckeren Macadamia-Basilikum-Pesto entschieden und dieses noch mit buntem Pfeffer, Rosmarin und Arrabbiata-Gewürz abgerundet. Die Kombination ist wie füreinander geschaffen.
Zutaten
500 g Ricotta
80 g Haselnüsse ohne Haut
120 g Mehl
3 Eier
schwarzer Pfeffer
Salz
Prise Muskat
2-3 Bund Basilikum
4 EL geriebener Parmigiano Reggiano
2 Zehen Knoblauch
5 EL Macadamianüsse
1 EL Weißweinessig
7 EL Olivenöl
Bunter Pfeffer - Gourmet-Qualität
Arrabbiata - Traditionelle
Rosmarin, gemahlen
schwarzer Pfeffer
Salz
Zubereitung
Zunächst die Haselnüsse unter mehrmaligen durchschwenken in der Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind und angenehm duften. Nicht zu dunkel werden lassen, da sie sonst unangenehme Bitterstoffe entwickeln. Die Nüsse vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Die Haselnüsse in einem Mixer fein mixen, jedoch nicht zu lange, da sonst nusseigenes Öl austritt und ein Mus daraus wird.
Die gemahlenen Haselnüsse, mit dem Ricotta, dem Mehl und den Eiern zu einem Teig verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Teig zu einer langen, etwa 2 cm dicken Rolle formen, kleine Stücke abschneiden und mit der Rückseite einer Gabel Rillen hineindrücken.
Wasser mit Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Gnocchi für ca. 2 - 3 Minuten kochen lassen.
Die Basilikumblätter waschen und trocken schütteln. Macadamianüsse etwas zerhacken und den Parmesan reiben. Danach alle Zutaten bis auf den Parmesan mit einem Stabmixer pürieren. Zum Schluss den Parmesan unterrühren. Mit etwas Salz, buntem Pfeffer, Pfeffer, gemahlenen Rosmarin und etwas Arrabbiata-Gewürz abschmecken.
Die warmen Gnocchi sofort mit dem Pesto vermengen, anrichten und genießen.