Eine sehr leckere Müsli-Variante, bei der die Haferflocken vorher in Apfelsaft eingeweicht werden. Das hat den entscheidenen Vorteil, dass der in den Haferflocken enthaltene Gehalt an Phytinsäure deutlich reduziert wird. Denn das in den Flocken enthaltene Phytin bindet Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Zink an sich. Diese essentiellen Inhaltsstoffe können durch den Stoff nicht vom Organismus aufgenommen werden. Bei Hafer reicht ein Einweichen von 20 bis 30 Minuten, um den Phytingehalt soweit zu senken, dass die wertvollen Inhaltsstoffe aufgenommen werden können.
Gerade bei Müsli-Variationen mit Nüssen ist das Einweichen ratsam, damit der Körper die Mineralstoffe der Nüsse auch voll aufnehmen kann.
Zutaten für 4 Personen
- 200 g Haferflocken
- 100 ml Apfelsaft
- 150 g Nüsse (Paranüsse, Pekannüsse, Mandeln)
- 600 g Joghurt
- 2 EL Honig
- Saisonale Früchte, wie Äpfel, Birnen, Blaubeeren, Erdbeeren, etc.
- Ersatzweise Trockenfrüchte (Blaubeeren, Sultaninen, Kiwi, Cranberries, etc.)
Zubereitung
Zunächst die Haferflocken mit dem Apfelsaft übergießen, verrühren und für mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
Unterdessen die Nüsse grob hacken und die saisonalen Früchte klein schneiden.
Den Honig in den Joghurt rühren, die Haferflocken dazu geben und in Schalen anrichten. Das Müsli mit den vorbereiteten Früchten garnieren, genießen und voller Elan in den Tag starten.