Pistazien Parfait

Der französische Begriff Parfait bedeutet im Deutschen in etwa so viel wie „hervorragend“ und „vollkommen“.  

In Frankreich werden meist würzige Gerichte so bezeichnet, die Terrinen oder auch Pasteten ähneln und ihre Bindung durch das Eiweiß aus Fleisch Fisch oder Meeresfrüchten erhalten.  

Parfait steht jedoch ebenso für ein halbgefrorenes Dessert und damit wird es auch meistens in Verbindung gebracht. Der Vorteil des Parfaits gegenüber einem herkömmlichen Speiseeis ist, dass für die Zubereitung keine Eismaschine benötigt wird, da es nicht gerührt werden muss und die Masse stehend gefroren wird. 

Der absolute Favorit unter den verschiedenen Zubereitungsarten ist für uns definitiv ein leckeres Parfait mit naturbelassenen Pistazien. Es eignet sich perfekt für Festagsmenüs und schmeckt in der kalten Jahreszeit ebenso gut wie im Hochsommer. 

Die Qualität der Pistazien ist dabei mehr als ausschlaggebend. Wir empfehlen hier unsere leuchtend grünen Pistazien, die dieses Dessert zu etwas ganz Besondern machen, denn bei der Güte der Pistazien gilt generell: Umso grüner, desto besser. 

Zutaten 

 

Zubereitung 

Zunächst etwa 80 g der Pistazien grob hacken. Die restlichen 40 g im Ganzen lassen. Die gehackten Pistazien kurz in einer beschichteten Panne anrösten und 80 g Zucker hinzugeben. Dabei auf die Temperatur achten, damit die Pistazien nicht zu dunkel werden, da sonst Bitterstoffe entstehen können. Man kann dem entgegenwirken, indem man ein bis zwei Esslöffel Wasser hinzufügt. 

Das fertige Pistazien-Karamell nun auf einem Backpapier ausbreiten und auskühlen lassen.

Währenddessen die Eigelbe mit 100 g Zucker in einer Bain-Marie (Schüssel über einem Wasserbad) schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und anschließend erkalten lassen. 

Unterdessen die Sahne steif schlagen und den Abrieb einer Zitrone hinzufügen.

Nun das erkaltete Pistazien-Karamell zerkleinern. Es empfiehlt sich dazu das Karamell in einen Gefrierbeutel zu geben und mit einem Nudelholz oder einem Plattiereisen zu bearbeiten. 

Nun die Ei-Masse vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben und die zerkleinerten sowie die ganzen Pistazien hinzugeben. 

Die Masse in eine Backform (z.B.: Kastenform), die mit Backpapier oder Klarsichtfolie ausgelegt wurde, geben und für mindestens 5 Stunden in das Gefrierfach verfrachten. 

 

Das fertige Parfait nach Bedarf in etwa 1 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden, anrichten und genießen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.