Energieriegel gibt es wie Sand am Meer. Sie liefern schnelle Energie unterwegs beim Wandern oder Sport und sind sehr praktisch, da sie leicht mitzunehmen sind. Fertige Produkte sind jedoch oft mit sehr viel raffiniertem Zucker und anderen Zusatzstoffen versetzt. Wer also wissen will, was wirklich drin steckt, kann sich ganz individuell und nach seinen persönlichen Geschmacksvorlieben selbst seine Lieblings-Riegel backen.
Zutaten für ein Backblech
- 100 g Margarine
- 200 g Honig
- 250 g Haferflocken (Feinblatt)
- 250 g Vollkorn-Mehl
- 200 g gemahlene Nüsse (Mandeln, Macadamia, Haselnüsse, Walnüsse, Pekannüsse, etc. ; je nach per. Geschmack)
- 100 g gehackte Trockenfrüchte (Aprikosen, Feigen, Pflaumen, Äpfel, Sultaninen, etc. ; je nach per. Geschmack)
- 125 ml Wasser
- 1 Vanilleschote
- Prise Salz
Zubereitung
Die Vanilleschote auskratzen und das Mark zusammen mit der Schote in einem Topf mit dem Wasser, der Margarine und dem Honig aufkochen lassen. Die Vanilleschote im
Anschluss wieder entfernen.
Die Trockenfrüchte und die Nüsse klein hacken und mit den Haferflocken und dem Vollkorn-Mehl vermengen. Die heiße Mischung aus Margarine, Wasser und Honig darüber gießen und vermengen. Eine kleine Prise Salz hinzufügen und verkneten.
Nun den fertigen Teig auf einem Backpapier verteilen, ein zweites Backpapier darüber legen und mit einem Nudelholz ausrollen.
Backofen auf 180 bis 190 Grad Celsius vorheizen.
Den Teig in Streifen bzw. Riegel schneiden (in etwa 20 Stück) und auf Backblech und Backpapier verteilen. Für ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen und genießen. Kühl und trocken lagern, dann sind sie ca. 3 Wochen haltbar, wenn sie nicht so lecker wären.