Wir lieben Schoki, besonders wenn sie dazu noch gesund ist! Diese leckeren Süsskartoffel-Brownies ist eines der Lieblingsrezepte unserer Küchenfee Karo. Sie sind nicht nur unglaublich saftig, sondern dazu frei von verarbeitetem Zucker, Gluten und Milchprodukten. Quasi das perfekte Rezept für jedermann!
Seitdem Karo uns das erste Mal mit diesem leckeren Brownie verwöhnt hat, darf er für uns bei keiner Feier mehr fehlen. Viel Spass beim Nachbacken und dem Naschen ohne Reue! ☺
Brownie Teig:
- 500g (ca. 2 mittelgr.) Süsskartoffeln
- 12 Datteln (bspw. unsere Deglet Nour 1001Frucht Datteln)
- 6 TL Ahornsirup
- 150g gemahlene Mandeln (bspw. unsere spanischen1001Frucht Mandeln fein gemahlen)
- 60g Haferflocken
- 2 TL Koko-Öl (geschmolzen)
- 6 TL Kakao-Pulver
- 1 Prise Salz
Glasur:
- 2 TL Kokos-Öl (geschmolzen)
- 3 TL Mandelmus (bspw. unsere 1001Frucht Mandelmus)
- 1 TL Ahornsirup
- 2 TL Kakao-Pulver
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen (Ober-Unterhitze). Anschliessend die Süsskartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden & in einem Topf mit kochendem Wasser garkochen (ca.20 Min).
- In der Zwischenzeit kannst du die restlichen Zutaten abmessen & einzeln bereitstellen.
- Gib die gekochten und leicht abgekühlten Kartoffeln in eine grosse Schüssel & püriere sie mit einem Pürierstab. Füge dann die Datteln hinzu und mixe bis eine cremige Masse entsteht.
- Sofern dein Kokos-Öl noch nicht flüssig ist, schmilz es kurz in einem Topf und gib es anschliessend in eine separate Schüssel. Hinzu kommen dann die übrigen Teig-Zutaten. Vermenge alles gut.
- Hebe abschliessend die Kakao-Mandelmasse unter den Süsskartoffel-Mix und vermenge alles gut. Der Teig wird eine relativ feste Konsistenz haben. Mach dir keine Sorgen, das muss so sein.
- Platziere den Teig in eine Brownie-Backform und backe den Schoko-Mix für etwa 40 Minuten. Prüfe nach etwa 30 Minuten jedoch kurz,wie es dem Teig geht. Sollte er schon relativ dunkel oben sein, bittedirekt aus dem Ofen holen.
- Kühle deinen Brownie mind. 1h ab, bevor du ihn mit Glasur überziehst. Um die Glasur herzustellen, einfach alle Zutaten in einen kleinen Topf einrühren & kurz bei schwacher Hitze und stetigem Rühren erwärmen.
