Während der Trend verstärkt zu regionalen und vor allem auch saisonalen Zutaten in der Küche geht, gibt es immer noch einige interessante Zutaten, von denen viele bisher noch nicht in den Focus kulinarisch Begeisterter gerückt sind. Gerade jetzt, in der Zeit, in der etliche Gourmets nur noch an frischen Spargel und junge Kartoffeln denken können, hält die Natur noch so einige andere Überraschungen für uns bereit. Darunter sind exemplarisch, die in unserem Rezept verwendeten Linden-, Buchen- und Stachelbeerblätter, zu nennen. Die jungen, zarten Blätter strotzen jetzt geradezu voller Saft und Energie. Die Bäume stecken nun ihre gesamte Kraft und Vitalität in das Wachstum ihrer Blätter. Etwas später im Jahr werden die Blätter zäher und auch zunehmend bitterer, daher sind diese Zutaten nur für wenige Wochen frisch vorhanden. Wer sich die Mühe macht und auf die Suche geht, kann sich anschließend mit einem ausgefallenen, leckeren Smoothie belohnen.
Zutaten für 6 Personen
- 2 Orangen
- 100 g Pekannnüsse
- 4 getrocknete, entsteinte Datteln (z.B.: persische Datteln oder Medjool Datteln)
- ca. 220 ml Wasser zum Einweichen
- 1 TL gemahlener Kurkuma
- ca. 200 ml Wasser zum Mixen
- 17 junge Buchenblätter
- 17 junge Stachelbeerblätter
- 14 junge Lindenblätter
Zubereitung
- Pekannnüsse in ca. 110 ml Wasser einweichen lassen (ca. 12.Std.). Die Datteln bei Bedarf entsteinen und ebenfalls für ca. 12 Std. in etwa 110 ml Wasser einweichen.
- Buchen-, Stachelbeer- und Lindenblätter waschen und anschließend abtropfen lassen. Währenddessen die Orangen schälen und grob in Stücke schneiden. Die abgetropften Blätter mit dem Kurkumapulver und den Orangenstücken in den Mixer geben.
- Die eingeweichten Pekannüsse in einem Sieb abtropfen lassen. Das Einweichwasser der Pekannüsse nicht mehr verwenden. Dies hat den Grund, dass die Enzymhemmer der Pekannüsse die Aufnahme der anderen Vital- und Nährstoffe etwas erschweren kann. Die Datteln hingegen mitsamt dem Wasser, in dem sie eingeweicht wurden, in den den Mixer geben. Abgetropfte Pekannüsse und ca. 200 ml frisches Wasser ebenfalls hinzufügen.
- Zunächst auf kleiner und schließlich auf hoher Stufe pürieren, bis ein cremiger Smoothie entstanden ist. Ist die Konsistenz zu dickflüssig, nochmals etwas Wasser hinzufügen.
- Den fertigen Smoothie in Gläser füllen und wohlverdient genießen.