Pudding selbst zu machen ist gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag. Um genau zu sein ist die Zubereitung eigentlich ein Kinderspiel. Man kann ihn mit allerlei Trockenfrüchten, wie kandierter Honigmelone, Cranberries ohne Zucker, Sauerkirschen und noch vielem mehr, kombinieren. Auch gefriergetrocknete Früchte, wie Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren eigenen sich als Zutat hervorragend. Wir haben uns in diesem Rezept für getrocknete Blaubeeren entschieden. Der Pudding schmeckt auch, wie auf unserem Foto gezeigt, noch warm ganz hervorragend zu Pfannkuchen.
Zutaten
400 ml Milch
4 Eigelb
50 g Zucker
2 Vanilleschoten
2 EL Mehl oder Stärke
getrocknete Blaubeeren naturbelassen n. B.
Zubereitung
Zuerst die Eier trennen und das Eigelb mit Mehl, Zucker und etwa 100 ml Milch verrühren. Das Mark der Vanilleschoten auskratzen. Das Mark und die Schoten zur restlichen Milch geben, kurz aufkochen lassen und sobald die Milch kocht, die Schoten wieder herausnehmen. Die Zucker-Eier-Mehl-Masse langsam einrühren. Unter ständigem Rühren den Pudding noch einige Minuten köcheln lassen, bis er die richtige Konsistenz erreicht hat.
Mit getrockneten Blaubeeren garnieren und im kalten oder warmen Zustand genießen. Tipp: Wenn man keine Haut auf dem Pudding haben möchte, hilft es etwas Zucker darüber zu streuen.