Ein traditionelles, marokkanisches Tajine-Gericht mit herzhaften und süßen Noten. Es passt sowohl perfekt zu Reis, wie auch zu Couscous und zu gegrilltem oder gekochtem Gemüse. Die Süße der Datteln und der Aprikosen harmoniert perfekt mit dem Lammfleisch und wird ergänzt durch die raffinierte Würze aus Ras el Hanout, Safran und Ceylon Zimt. Wer keine Tajine, den klassischen nordafrikanischen Lehmkochtopf, besitzt, kann auch einen normalen Römertopf, Bräter oder Schmortopf benutzen.
Zutaten
500 g Lammfleisch (Schulter oder Keule)
2 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
10 frische Datteln, extra Qualität
8 Aprikosen, naturbelassen
2 EL klein gehackte Mandeln, blanchiert
4 Scheiben Ingwer
Zesten von 1/2 Orange
2 EL Honig
1 TL Safran
1 TL Ras el Hanout
1/2 TL Ceylon Zimt
2 TL Koriander, gemahlen
schwarzer Pfeffer
Salz
Zubereitung
Das Lammfleisch, waschen, trockentupfen und in ca. 2 bis 3 cm große Würfel schneiden.
Die Mandeln klein hacken und in Butter und Öl goldbraun rösten. Zwiebel und Knoblauch würfeln und dazu geben. Kurz mit anschwitzen lassen. Zimtstangen, Ingwer, Koriander sowie Safran und anschließend das Fleisch hinzufügen. Das Fleisch für ca. 5 Minuten von allen Seiten anbraten. Mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Die Datteln entkernen und sobald das Fleisch zart ist, mit den Aprikosen und den Orangenzesten in den Topf geben. Nochmals für ca. 20 Minuten schmoren lassen. Mit Honig, Ras el Hanout, schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken. Falls die Konsistenz zu dünnflüssig ist, die Tajine noch etwas ohne Deckel weiter kochen lassen. Falls es zu dickflüssig ist, einfach etwas Wasser angießen. Mit Reis, Couscous oder Brot servieren.