Sommerzeit ist Eiszeit, und was wäre ein richtig heißer Sommertag wohl ohne ein leckeres, erfrischendes Eis?
Viele Gesundheitsbewusste suchen nach veganen Alternativen zu fertigen Eisprodukten und stoßen sowohl an der Eisdiele, als auch im Supermarkt auf ein immer größer werdendes Produktsortiment in diesem Segment.
Leider werden viele mit dem Blick auf die Zutatenliste schnell wieder enttäuscht, denn etliche dieser Produkte enthalten Unmengen an Zucker, anderer Süßstoffe und mitunter auch zahlreiche künstliche Zusatzstoffe.
Die Basis unseres heutigen Rezepts für Nicecream sind reife, gefrorene Bananen, denn durch sie bekommt die Creme eine tolle sahnige Textur, ohne das dafür ein tierisches Produkt notwendig wäre. Die Bananen enthalten zudem keinen zugesetzten Zucker, kein Fett und keine anderen Zusätze. Sie sind reich an Kalium und Magnesium und wirken durch ihre Ballaststoffe sättigend.
Die Bananen sollten vor dem Einfrieren in etwa 1 cm breite Stücke geschnitten werden und anschließend mit einem leistungsfähigen Mixer, der auch Gefrorenes verarbeiten kann, püriert werden.
Zutaten
- 1 Banane in dünne Scheiben geschnitten und eingefroren
- 150 ml Kokosmilch
- 2 EL Chiasamen
- 100 g Heidelbeeren (ca. 70 g davon einfrieren)
- 2 EL ungezuckerte Pflanzenmilch (z.B.: Mandelmilch)
- 1 - 2 EL Kokosraspeln
- 1 kleine Prise frischer Vanille
Zubereitung
Die Chiasamen mit der Kokosmilch verrühren. Für mindestens 30 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen, bis eine geleeartige Textur entstanden ist. Dabei während der ersten 15 Minuten hin und wieder umrühren, damit sich die Chiasamen gleichmässig verteilen und sich keine Klümpchen bilden.
Die gefrorenen Heidelbeeren und die Bananenscheiben mit der Mandelmilch im Mixer pürieren bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit einer kleinen Prise Vanille abschmecken.
Nun abwechselnd die fertige Nice-Creme und den Chia-Pudding in einem Glas schichten, mit den restlichen Blaubeeren verziehen und Kokosraspeln darüber streuen.