Sie schmeckt einfach herrlich leicht und erfrischend. Diese leckere Zitronen-Tarte mundet nicht nur an heißen Sommertagen, sondern passt ebenso gut in der kalten Winterzeit.
Ob als Nachspeise, zu Kaffee und Tee, oder auch zum Brunch, mit diesem Rezept kommt südliches Flair auf.
Durch das Topping mit gefriergetrockneten Himbeeren und Blaubeeren, bekommt diese Tarte ein angenehme Fruchtigkeit, die perfekt zur Säure der Zitrone passt.
Da diese Zubereitungsart an ein mallorquinisches Traditions-Rezept angelehnt ist, haben wir auch noch spanische Mandeln verwendet, die der Tarte ein tolles, leicht nussiges Aroma verleihen.
Zutaten
Teig:
180 g Mehl
80 g Mandeln ohne Haut
125 g Butter
1 Ei
80 g Zucker
Zitronencreme:
250 g Zucker
4 Eier
Abrieb von zwei unbehandelten Zitronen
Saft von 2 unbehandelten Zitronen
1 Prise Salz
Dekoration:
gefriergetrocknete Himbeeren (n. B.)
gefriergetrocknete Blaubeeren (n. B.)
Zubereitung
Die Butter in etwa eine Stunde vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich genug ist, um sie mit einem Rührgerät schaumig zu schlagen.
Die Mandeln mittels eines Mahlwerks, einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab klein mahlen.
Butter schaumig schlagen und anschließend Zucker und Ei unterrühren. Mehl und gemahlene Mandeln vermischen. Nach und nach das Mehl zur aufgeschlagenen Butter hinzugeben und unterrühren. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Eine Tarte-Form von 26 cm Durchmesser buttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig rund ausrollen und die form damit auslegen. Mit einer Gabel einstechen, damit er keine Blasen wirft. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 20 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
Währenddessen die Zitronencreme zubereiten. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend den Zitronensaft und die geriebenen Zitronenschale unterrühren. Vorsichtig den Eischnee unterheben, damit die Masse luftig bleibt und nicht in sich zusammen fällt.
Den ausgekühlten Tarte-Boden mit der Zitronencreme bestreichen und die Tarte nochmals für etwa 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Die fertige Tarte mit gefriergetrockneten Himbeeren und Blaubeeren verzieren. Das gibt ihr eine fruchtige Note und das gewisse knusprige Extra.