07.03.18

Unser Goji-Beeren sind „überdurchschnittlich gut und Vergleichssieger“

Was wir von 1001Frucht schon immer wussten, haben wir nun ganz offiziell durch ein sehr wichtiges Zertifikat vom Deutschen Institut für Produktqualität bestätigt bekommen. Das Institut, welches mit der Goethe Universität in Frankfurt am Main zusammenarbeitet, bescheinigte unseren Beeren eine der, wie sie uns direkt beglückwünschten, „bestmöglichen Noten im Testverfahren des DIPQ.“

Bestmöglichen Noten im Testverfahren des DIPQ - PDF

„Produkte, die das DIPQ Siegel tragen, zeichnen sich dadurch aus, das sie für herausragenden Kundennutzen und -Zufriedenheit in ihrer Kategorie stehen“, beschreibt das Institut das Siegel.

Unsere unbehandelten Goji-Beeren aus dem Tibet erreichten im Vergleichsurteil die Note Sehr gut (1,8) und treten somit „als Vergleichssieger hervor“, so das renommierte Institut und bestätigt uns darüber hinaus, dass ebenso unsere Kunden dieses Produkt sehr schätzen. Das können wir auch durch die vielen positiven Rückmeldungen der langjährigen Freunde und Fans unserer 1001Frucht Goji-Beeren, bejahen.

Das gute Abschneiden hat natürlich seine Gründe, wie wir aus erster Hand wissen. Es ist wohl zum einen die Herkunft, denn während der weitaus größte Teil der weltweiten Goji-Ente aus der chinesischen Provinz Ningxia stammt, beziehen wir unsere Gojis direkt aus dem Tibet, wo die Beeren von herausragender Qualität sind aber naturgemäß nicht in einer sehr großen Anzahl vorhanden. Die äußerst raren tibetanischen Gojis sind unbehandelt, naturbelassen, werden schonend mit Himalaya- Bergquellwasser gereinigt und sind völlig frei von jeglichen Zusatzstoffen.

Das hat nun auch das Deutsche Institut für Produktqualität anerkannt und spricht von einem „überdurchschnittlich guten Produkt“. Das macht uns selbstverständlich ein wenig stolz und bescheinigt uns erneut, dass wir mit unserer Philosophie den richten Weg gegangen sind und dafür nun diese renommierte Auszeichnung erhalten haben.